Willkommen in der Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Christian Schulz
Internist
Hausarzt
Diabetologe DDG
Male Marianne Müller
Internistin
Hausärztin

Sprechzeiten & Kontakt
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wenn Sie in Zukunft bei uns anrufen und unsere Leitungen belegt sein sollten, wird unser neuer digitaler Mitarbeiter Aaron für Sie da sein. Dieser nimmt Ihre Daten und Anliegen auf und leitet dieses an uns weiter. Wir melden uns dann, je nach Dringlichkeit, binnen 48 h bei Ihnen. Hierdurch möchten wie unsere Erreichbarkeit für Sie verbessern und unsere Mitarbeiterinnen entlasten.
Ihre Praxis am Landestheater
Unsere Sprech- und Behandlungszeiten
Privatsprechstunde: Nach Vereinbarung.
Termine
Bitte vereinbaren Sie Termine ausschließlich telefonisch. Anfragen per E-Mail können leider nicht bearbeitet werden.
Anschrift
Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Christian Schulz & Male Marianne Müller
Jungfernstieg 11-13
24768 Rendsburg
Erreichbarkeit & Parkmöglichkeiten
Wir befinden uns im 3. Stockwerk des Hypovereinsbankgebäudes zwischen dem Sparkassengebäude und der Post. Sie erreichen uns barrierefrei mit dem Fahrstuhl. Da unsere Praxis nur wenige Meter vom ZOB entfernt ist, erreichen Sie uns mit jeder Buslinie. Auch der Bahnhof ist nur 300 Meter entfernt von der Praxis.
Mit dem Auto gibt es gute Parkmöglichkeiten. Sie können in der Holstenstraße viele Parkplätze und ein Parkhaus finden. Weitere Parkhäuser sind unterhalb der Sparkasse, des Rathauses und in der Nienstadtstraße vorhanden. Auch am Paradeplatz und am Bahnhof stehen viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Rezeptbestellung
Liebe Patientinnen und Patienten,
für verschreibungspflichtige Medikamente gibt es keine rosa Rezepte in Papierform mehr. Sie bekommen von uns ein sog. E-Rezept. Bitte bestellen Sie Ihre Wiederholungsrezepte nach Einlesen der Krankenversichertenkarte für das aktuelle Quartal 48h im Voraus. Mehr Infos zum E-Rezept finden Sie » hier im Bereich “Aktuelles”.
Bitte denken Sie daran, im Vorfeld Ihre Krankenversicherungskarte für das aktuelle Quartal einlesen zu lassen.
KBV Kampagne
„Deutschland muss #Praxenland bleiben“
Liebe Patienten und Patientinnen, die wohnortnahe medizinische Versorgung ist in akuter Gefahr. Deshalb wurde jetzt eine Kampagne gestartet, an der wir uns gerne beteiligen.
Unsere Ärztin Male Müller und Kollegen aus anderen Arztpraxen im Bundesgebiet erklären auf der Website “Praxenland”, weshalb sich die wohnortnahe medizinische Versorgung in Schieflage befindet und was dagegen getan werden kann.
Die Politik muss jetzt handeln und sich zu einer zeitgemäßen, ambulanten Gesundheitsversorgung zu bekennen. Auch Sie als Patient/ Patientin unserer Praxis können die Kampagne unterstützen und sich der konkreten Forderung anschließen:
Deutschland muss Praxenland bleiben!
Über uns
Zentral, modern und mit einem breiten Leistungsspektrum.

Christian Schulz
Als hausärztlich tätiger Facharzt für Innere Medizin verfügt er neben seinem breiten internistisch-allgemeinmedizinischen Wissen auch über ein profundes Wissen in der Rheumatologie und Diabetologie. Er trägt die Zusatzbezeichnung Diabetologe DDG.

Male Marianne Müller
Als Fachärztin für Innere Medizin in hausärztlicher Tätigkeit mit langjähriger klinischer Erfahrung verfügt Frau Müller über ein breites internistisches Wissen. In ihrer ehemaligen Tätigkeit als Oberärztin unterschiedlicher zentraler Notaufnahmen hat sie sich zudem einen weiten Überblick über die vielfältigen akut-internistischen Krankheitsbilder aneignen können. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in unserer Praxis liegt in der Kardiologie und somit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

Tina Kulau
Praxismanagement, Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Ausbilderin nach AEVO

Birgit Sievers
MFA

Denise Reckwald
MFA

Lea Thöming
Auszubildende

Kimberly Bauer
Auszubildende

Sofie Marie Balzer
Auszubildende
Aktuelles
„Deutschland muss #Praxenland bleiben“: Die Kampagne der KBV und der Kassenärztlichen Vereinigungen geht in eine neue Phase
Deutschland ist Praxenland. Dafür stehen bundesweit rund 100.000 Praxen. Tagtäglich kümmern sich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte …
“Digitaler Mitarbeiter” – Was ist das und wie geht das?
Ein digitaler Mitarbeiter ist eine Software-basierte Lösung, die Aufgaben menschlicher Mitarbeiter übernimmt und automatisiert erledigt. Unser digitaler Mitarbeiter heißt Aaron. So wird er sich auch bei Ihnen vorstellen, wenn Sie anrufen. Aaron arbeitet mit...
Impfung gegen die saisonale Inluenza (Grippe)
Liebe Patientinnen und Patienten, Wir beginnen ab Mitte Oktober mit der Impfung gegen die saisonale Inluenza (Grippe) . Ab dann frischen wir auch gerne Ihre Corona-Impfung auf. Termine können ab sofort vereinbart werden und finden täglich statt. Wer sollte sich gegen...
Unsere Leistungen
Hausärztliche Leistungen
Als erster Ansprechpartner sind wir für die Behandlung von Akuterkrankungen wie Infektionen, Schmerzen, Kreislaufproblemen und kleineren Verletzungen für Sie da. Wir kümmern uns natürlich auch um chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus 1 und 2, chronische Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-, Durchblutungs- und Hormonstörungen, Krankheiten des Bewegungsapparates, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen und vieles mehr.
Ultraschall
Ein weiterer Schwerpunkt sind umfassende Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes und der Schilddrüse für Patienten aller Versicherungen. Für Selbstzahler und Privatversicherte bieten wir Ultraschall des Herzens (Echokardiographie) und der Halsgefässe (Doppler der Karotiden) an.
Angebote außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung
- Bescheinigungen und Atteste
- Führerscheinuntersuchungen
- Infusionsbehandlungen
- Laborleistungen auf Wunsch (z.B. HIV-Test, Blutgruppenbestimmungen)
- Reisemedizinische Beratung und Impfung
- Sportuntersuchungen
Unsere Leistungen im Einzelnen
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- 24-Stunden-EKG
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Diabetes-Schulung
- DMP-Programme (Diabetes mellitus 1 und 2, KHK, COPD, Asthma)
- Gesundheitsuntersuchungen („Check up“)
- Hautkrebsvorsorge
- Impfberatung und Impfungen
- Krebsvorsorgeuntersuchung Männer
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Physikalische Therapien: Kurzwelle, Nemectodyn und Ultraschallbehandlung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Ruhe-EKG
- Ultraschall
- … des Bauchraums (Abdomensonographie)
- … der Halsschlagader (Carotisduplex)
- … des Herzens (Echokardiographie)
- … der Gefäße (z.B. Bauchschlagader)
- … der Schilddrüsen
- Tumornachsorge
- Wundbehandlung
- und anderes
Außerhalb unserer Öffnungszeiten
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
116 117 |
Bereitschaftsdienstpraxen in Ihrer Nähe | Online-Suche → |
Apotheken-Notdienst | Online-Suche → |
Giftinformationszentrum Nord |
(0551) 1 92 40 |
Krankenhaus & Anlaufpraxis
Lilienstrasse 20-28
24768 Rendsburg
Tel.: 04331/2000
Anlaufpraxis der KVSH im EG der imland Klinik Rendsburg
Lebensbedrohlicher Notfall, Rettungsdienst
Notruf 112 europaweit:
Die Notrufnummer 112 gilt in allen EU-Ländern, auf Island und den Färöer-Inseln, in Andorra, Liechtenstein, Norwegen, San Marino, Schweiz, Türkei, Vatikanstadt, Bosnien und Herzegowina und in Russland sowie auch in einigen außereuropäischen Ländern.