Willkommen in der Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Dr. med. Frank Ramaker
Internist
Gastroenterologe
Diabetologe DDG
Christian Schulz
Internist
Hausarzt
Diabetologe DDG
Male Marianne Müller
Internistin
Hausärztin
Aktuelle Urlaubs- und Schließzeiten unserer Praxis sowie auch Vertretungsregelungen für diese Zeiten finden Sie im Bereich “Aktuelles”!
Unsere Sprech- und Behandlungszeiten
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr | 15.30 – 17.30 Uhr |
Dienstag | 9.30 – 11.30 Uhr | 14.00 – 15.00 Uhr |
Mittwoch | 9.30 – 11.30 Uhr | – |
Donnerstag | 9.30 – 11.30 Uhr | 15.30 – 17.30 Uhr |
Freitag | 9.30 – 11.30 Uhr | – |
und nach Vereinbarung
Privatsprechstunde: Nach Vereinbarung.
Termine
Bitte vereinbaren Sie Termine ausschließlich telefonisch. Anfragen per E-Mail können leider nicht bearbeitet werden.
Anschrift
Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Dr. med. Frank Ramaker, Christian Schulz
und Male Marianne Müller
Jungfernstieg 11-13
24768 Rendsburg
Kontakt
Tel: (0 43 31) 14 23 11
Fax: (0 43 31) 14 23 33
E-Mail: kontakt@gemeinschaftspraxis-am-landestheater.de
Rezeptbestellung
Liebe Patientinnen und Patienten,
um Wartezeiten zu verkürzen bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:
Bitte holen Sie Ihre mindestens am Vortag vorbestellten Rezepte ausschließlich zu folgenden Zeiten ab:
- Montags und Donnerstags zwischen 12-13 Uhr oder 17-18 Uhr
- Dienstags, Mittwochs und Freitags zwischen 12-13 Uhr
Bitte denken Sie daran im Vorfeld Ihre Krankenversicherungskarte für das aktuelle Quartal einlesen zu lassen.
Erreichbarkeit & Parkmöglichkeiten
Wir befinden uns im 3. Stockwerk des Hypovereinsbankgebäudes zwischen dem Sparkassengebäude und der Post. Sie erreichen uns barrierefrei mit dem Fahrstuhl. Da unsere Praxis nur wenige Meter vom ZOB entfernt ist, erreichen Sie uns mit jeder Buslinie. Auch der Bahnhof ist nur 300 Meter entfernt von der Praxis. Mit dem Auto gibt es gute Parkmöglichkeiten. Sie können in der Holstenstraße viele Parkplätze und ein Parkhaus finden. Weitere Parkhäuser sind unterhalb der Sparkasse, des Rathauses und in der Nienstadtstraße vorhanden. Auch am Paradeplatz und am Bahnhof stehen viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Zentral, modern und mit einem breiten Leistungsspektrum.

Ärzte und Ärztin

Christian Schulz
Als hausärztlich tätiger Facharzt für Innere Medizin verfügt er neben seinem breiten internistisch-allgemeinmedizinischen Wissen auch über ein profundes Wissen in der Rheumatologie und Diabetologie. Er trägt die Zusatzbezeichnung Diabetologe DDG.
- 2002 – 2009 Medizinstudium an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel
- 2010- 2012 Assistenzarzt in der Inneren Medizin Ostseeklinik Damp, Schwerpunkt Rheumatologie
- 2012-2018 Assistenzarzt in der Inneren Medizin Imland Klinik Eckernförde
- 2017 Facharztanerkennung Innere Medizin
- 2018 Anerkennung zum Diabetologen nach DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft)
- Ab 01.01.2019 hausärztlich tätiger Facharzt für Innere Medizin in der Gemeinschaftspraxis am Landestheater

Dr. med. Frank Ramaker
Als fachärztlich tätiger Internist bietet er neben Magen- und Darmspiegelungen ein umfangreiches gastroenterologisches und kardiologisches Leistungsspektrum an. Zudem trägt er ebenfalls die Zusatzbezeichnung Diabetologe DDG
- 1990 – 1997 Medizinstudium an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel
- 1997 Doktorarbeit (Thema: Einfluß von Nitrazepam auf die Resorption von humanem Serumalbumin aus dem Dünndarm der Ratte)
- 1997- 2001 Assistenzarzt in der Inneren Medizin im Krankenhaus Husum
- 2001 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2001-2009 Innere Abteilung, St. Franziskus Hospital, Flensburg
- 2003 Facharztanerkennung Innere Medizin
- 2004 Anerkennung zum Diabetologen nach DDG
- 2007 Ernennung zum Oberarzt , Schwerpunkt Gastroenterologie
- 2008 Anerkennung zum DEGUM-Tutor (DEGUM Stufe I) durch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Seit 2009 Oberarzt in der Inneren Abteilung des Helios-Klinikum, Schleswig - 2010 Ernennung zum leitenden Oberarzt
- 2010 Co-Autor des Fachbuchs „Allgemeinmedizin für Zahnärzte“, Deutscher Zahnärzte Verlag
- 2013-2020 leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und allgemeiner innerer Medizin der Imland Klinik Rendsburg
- Ab 01.01.2021 niedergelassener Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkt Gastroenterologie) in der Gemeinschaftspraxis am Landestheater

Male Marianne Müller
Als hausärztlich tätige Fachärztin für Innere Medizin verfügt Frau Müller über ein breites allgemeinmedizinisch-internistisches Fachwissen. Durch ihre mehrjährige Tätigkeit als Oberärztin in der Zentralen Notaufnahme hat sie sich neben einem weiten Überblick über die vielfältigen akut-internistischen Krankheitsbilder ein profundes Wissen in der Kardiologie aneignen können.
- 2005-2012 Studium der Humanmedizin an der Ruhruniversität Bochum und der Universität Hamburg/UKE
- 2012-2015 Ärztin in Weiterbildung im Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin, Abteilung für Kardiologie und Gastroenterologie
- 2015-2017 Ärztin in Weiterbildung am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof, Medizinische Klinik für Gastroenterologie und Hämatoonkologie
- 2017 Fachärztin für Inneren Medizin
- 2017-2018 Oberärztin im Zentrum für Notfall- und Akutmedizin Marienkrankenhaus Hamburg
- 2018-2021 Oberärztin der Zentralen Notaufnahme der Imland Klinik Rendsburg
- Ab 01.04.2021 hausärztlich tätige Fachärztin für Innere Medizin in der Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Genauere Informationen finden Sie in unserem Leistungsangebot.

Frau Dührkopf
MFA

Frau Sievers
MFA

Frau Axel
MFA

Frau Günther
MFA

Frau David
MFA

Frau Kulau
MFA

Frau Newe
MFA

Frau Bauer
Auszubildende

Frau Böwes
Auszubildende

Frau Thöming
Auszubildende

Celina Petersen
Auszubildende
Aktuelle Praxisnachrichten
Bitte beachten: In den Sommerferien vom 07.-18. August geschlossen
Liebe Patienten und Patientinnen, in den Sommerferien gönnen wir uns vom 07. bis zum 18. August 2023 eine kurze Auszeit! Ab dem 21. August 2023 sind wir dann unverändert wieder für Sie da. Die Vertretung übernehmen folgende Praxen: In der 1. Woche vom 7.-11. August:...
Omikron-Variante BA.4/BA.5 – angepasster Impfstoff von Biontech vorrätig
Wir haben seit Ende September den auf die aktuelle Omikron-Variante BA.4/BA.5 angepassten Impfstoff von Biontech vorrätig. Patient(-innen) ab 60 Jahren oder mit entsprechenden Vorerkrankungen die bisher nur drei sogenannte immunologische Ereignisse (Impfung oder...
Grippeimpfung 22/23
Seit dem 19.09.2022 haben wir die aktuellen Grippeimpstoffe vorrätig, sprechen Sie uns gerne an! Ihr Team der Gemeinschaftspraxis am Landestheater
Unsere Leistungen
Hausärztliche Leistungen
Als erster Ansprechpartner sind wir für die Behandlung von Akuterkrankungen wie Infektionen, Schmerzen, Kreislaufproblemen und kleineren Verletzungen für Sie da. Wir kümmern uns natürlich auch um chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus 1 und 2, chronische Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-, Durchblutungs- und Hormonstörungen, Krankheiten des Bewegungsapparates, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen und vieles mehr.
Endoskopie
Diese erfolgen in aller Regel auf Zuweisung eines Hausarztes.
Neben einer umfangreichen Diagnostik von Magen-, Darm- und sonstigen Verdauungsstörungen bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Darmkrebsvorsorge sowie einen H2-Atemtest (Test auf Unverträglichkeit auf Lactose, Fructose, Sorbit) an.
Ultraschall
Ein weiterer Schwerpunkt sind umfassende Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes, der Schilddrüse, der Gefäße (einschließlich der Halsschlagadern, peripheren Arterien und Venen), des Herzens (Echokardiographie) und der Arm- und Beingefäße (Doppler-Sonographie).
Angebote außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung
- Bescheinigungen und Atteste
- Führerscheinuntersuchungen
- Infusionsbehandlungen
- Laborleistungen auf Wunsch (z.B. HIV-Test, Blutgruppenbestimmungen)
- Reisemedizinische Beratung und Impfung
- Sportuntersuchungen
Unsere Leistungen im Einzelnen
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- 24-Stunden-EKG
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Darmspiegelung (Koloskopie mit Sedierung inkl. Polypenentfernungen)
- Diabetes-Schulung
- DMP-Programme (Diabetes mellitus 1 und 2, KHK, COPD, Asthma)
- Gesundheitsuntersuchungen („Check up“)
- H2-Atemtests
- Hautkrebsvorsorge
- Impfberatung und Impfungen
- Krebsvorsorgeuntersuchung Männer
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Magenspiegelung (Gastroskopie, mit Sedierung)
- Periphere Doppleruntersuchung
- Physikalische Therapien: Kurzwelle, Nemectodyn und Ultraschallbehandlung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Ruhe-EKG
- Ultraschall
- … des Bauchraums (Abdomensonographie)
- … der Halsschlagader (Carotisduplex)
- … des Herzens (Echokardiographie)
- … der Gefäße (z.B. Bauchschlagader)
- … der Schilddrüsen
- Doppler-Sonographie (Ultraschall der Arm- und Beingefäße)
- Thromboseausschluss (Phlebosonographie)
- Tumornachsorge
- Wundbehandlung
- und anderes
Außerhalb unserer Öffnungszeiten
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
116 117 |
Bereitschaftsdienstpraxen in Ihrer Nähe | Online-Suche → |
Apotheken-Notdienst | Online-Suche → |
Giftinformationszentrum Nord |
(0551) 1 92 40 |
Krankenhaus & Anlaufpraxis
Lilienstrasse 20-28
24768 Rendsburg
Tel.: 04331/2000
Anlaufpraxis der KVSH im EG der imland Klinik Rendsburg
Lebensbedrohlicher Notfall, Rettungsdienst
Notruf 112 europaweit:
Die Notrufnummer 112 gilt in allen EU-Ländern, auf Island und den Färöer-Inseln, in Andorra, Liechtenstein, Norwegen, San Marino, Schweiz, Türkei, Vatikanstadt, Bosnien und Herzegowina und in Russland sowie auch in einigen außereuropäischen Ländern.